32,2 t Schrott aus Eisen/Stahl von Fußgängerbrücke, bestehend aus:
4 Stahlträgerelemente Maße (L x B x H) Teil 1: 21,70 x 2,30 x 1,25 m, Teil 2: 24,90 x 2,30 x 1,25 m,
Teil 3: 17,10 x 2,30 x 1,25 m, Teil 4: 16,75 x 2,30 x 1,25 m; fahrbahnseitig mit Haftbeschichtung und Geländerelementen; Korrosionsschäden, Gebrauchsspuren.
Hinweise:
- Einschlägige Vorschriften zum Arbeitsschutz und Betriebssicherheit,
speziell beim Heben von schweren Lasten, sind einzuhalten. - Die Zufahrt für LKW ist möglich.
- Auf dem Gelände können Brennarbeiten durchgeführt werden.
![]()
| BemerkungenTermine für Besichtigung oder Abholung sind mit der zuständigen Lagerortdienststelle verpflichtend vorab per Telefon /oder E-Mail zu vereinbaren.Gewichtsangaben sind ca.-Angaben. Verkauf auf Gewichtsbasis. Verwiegung bei Auslieferung erforderlich. Der Abtransport und Säuberung des Standplatzes sind vom Käufer in Abstimmung mit der Abgabe-Dienststelle vorzunehmen. Das gesamte Material, sowie anfallende Arbeitsstoffe müssen vom Käufer übernommen werden. Für die Erfüllung aller vertraglichen Verpflichtungen hat der Käufer mit der Zahlung des Kaufpreises eine Sicherheit in Höhe von 1.000,00 Euro zu leisten, die nach Vertragserfüllung zurückerstattet wird. Die Rechnungsstellung erfolgt zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. GebotsbasisKilogrammBitte beachten Sie auch die Hinweise und Bedingungen im Vorspann zu dieser Ausschreibung: Die von der VEBEG angebotenen Wertstoffe stammen aus Aussonderungen ihrer Auftraggeber. Einzelheiten zu Zustand und Zusammensetzung der jeweiligen Wertstoffe entnehmen Sie bitte den Lostexten. Zusätzlich verweisen wir ausdrücklich auf Abschnitte B und G unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wertstoffe die nach Einschätzung der VEBEG der Ausfuhrgenehmigungspflicht unterliegen, sind mit Verweis auf die Punkte E3 und E4 unserer AGB entsprechend gekennzeichnet. Zusätzlich zum Kaufpreis wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, sofern nicht bei Lieferungen von in § 13 b UStG genannten Gegenständen/ Wertstoffen an Unternehmer die Steuerschuld auf den Leistungserbringer übergeht (Reverse Charge-Verfahren). | Lagerort / StandortNiedersachsen Ports GmbH & Co. KGNiederlassung Brake Freigelände Lagerplatz 3 26919 Brake Tel.: 04401 925-331 Ansprechpartner: Herr Gloystein E-Mail: jgloystein@nports.de |
Zurück zur Liste | Neue Suche | Gesamte Ausschreibung |