PECVD-Plasmasystem Roth & Rau SINA, bestehend aus:
Beladung, Heizkammer, Beschichtungskammer, Abkühlkammer, Ausschleusung, Steuerschrank;
Baujahr 2002, Maße 6.000 x 1.500 x 1.600 mm; defekt.
Hinweise:
- Die Versorgungsanschlüsse werden durch die Abgabe-Dienststelle fach- und sachgerecht getrennt.
- Die Anlage muss vom Käufer demontiert und abtransportiert werden.
- Der Rückbau sollte mit einer FFP2-Maske durchgeführt werden, da sich ggf. noch Staubteilchenrückstände in der Anlage befinden.
- Um den Fußboden zu schützen, müssen über eine Länge von 15 m Stahlplatten ausgelegt werden.
- Zur Klärung offener Fragen wird die Besichtigung bzw. Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber zwingend empfohlen.
- Das unverbindliche Transportgewicht beträgt ca. 6 t und beinhaltet ca. 4 t Edelstahl.
![]()
| BemerkungenTermine für Besichtigung oder Abholung sind mit der zuständigen Lagerortdienststelle verpflichtend vorab per Telefon /oder E-Mail zu vereinbaren.Abbau und Abholung haben bis zum 11.04.2025 zu erfolgen. Eine Fristverlängerung ist ausgeschlossen (Fixtermin). Die Beachtung der Sicherheits- und Zulassungsvorschriften bei der Nutzung, sowie die Einholung der entsprechenden Genehmigungen sind Sache des Käufers. Für Schäden, die durch Verletzung der Sicherheits- und Zulassungsvorschriften verursacht werden, die durch ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Inbetriebnahme und/oder Montage durch den Käufer oder Dritte, übliche Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung entstehen, haftet die VEBEG und deren Auftraggeber ebensowenig wie für die Folgen unsachgemäß vorgenommener Änderungen oder Instandsetzungen des Käufers oder Dritter. Der Käufer stellt die VEBEG und deren Auftraggeber von allen in diesem Zusammenhang erhobenen Ansprüchen auch Dritter frei. Abbau, Abtransport und Säuberung des Standplatzes sind vom Käufer in Abstimmung mit der Abgabe-Dienststelle vorzunehmen. Keine Verladehilfe möglich. Die Rechnungsstellung erfolgt zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. GebotsbasisStückBitte beachten Sie auch die Hinweise und Bedingungen im Vorspann zu dieser Ausschreibung: Die von der VEBEG angebotenen Waren stammen aus Aussonderungen ihrer Auftraggeber. Einzelheiten zum Zustand der jeweiligen Waren entnehmen Sie bitte den Lostexten. Insbesondere müssen technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte i.S. des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes vor ihrer Verwendung instandgesetzt oder wiederaufgearbeitet werden. Zusätzlich verweisen wir ausdrücklich auf Abschnitte B und G unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Waren die nach Einschätzung der VEBEG der Ausfuhrgenehmigungspflicht unterliegen, sind mit Verweis auf die Punkte E3 und E4 unserer AGB entsprechend gekennzeichnet. Zusätzlich zum Kaufpreis wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, soweit nicht von der Regelung des § 25a Umsatzsteuergesetz Gebrauch gemacht wird. | Lagerort / StandortInstitut für Solarenergieforschung GmbHAm Ohrberg 1 Tel.: 05151 999-100 Herr Gandy, Herr Heinemeyer Durchwahl: 413 oder 430 tobias.gandy@isfh.de 31860 Emmerthal |
Zurück zur Liste | Neue Suche | Gesamte Ausschreibung |