Aufbau-Streumaschine Küpper-Weisser IMSSN E17020HFS
Baujahr 2008, S/N 280541;
Antrieb über Kommunalhydraulik des Trägerfahrzeuges,
Nutzinhalt: 2 m³/1.000 l, Schneckenfördersystem,
Feuchtsalzpumpe hydraulisch, Schutzgitter im Streustoffbehälter, Klappdach,
Hydraulikventile mit feststellbarer Handnotbetätigung, Druckfilter für Hydraulik,
Hydraulikkupplungen flachdichtend, Edelstahlstreuteller,
Schutzabdeckung aus Kunststoff über Streuteller, elektrische Streubildverstellung,
Streustofferkennung durch Hallgeber, Thermographie zur Erkennung der Fahrbahntemperatur,
LED Arbeitsscheinwerfer am Streustoffverteiler, Rundumkennleuchte hinten am Heck,
Schild Winterdienst hinten am Heck, Aufsteigsleiter mit Podest und Handlauf,
4 Spannketten zur Gerätebefestigung, 4 hydraulische Abstellstative,
Bedienpult V - PAD, Betriebsanleitung, Ersatzteilliste, Werkstatthandbuch;
ohne fahrzeugseitige Kabeltrennung, Feuchtsalzbefüllanschluss; Korrosion.
![]()
| BemerkungenTermine für Besichtigung oder Abholung sind mit der zuständigen Lagerortdienststelle verpflichtend vorab per Telefon /oder E-Mail zu vereinbaren.Die Rechnungsstellung erfolgt zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. GebotsbasisStückBitte beachten Sie auch die Hinweise und Bedingungen im Vorspann zu dieser Ausschreibung: Die von der VEBEG angebotenen Waren stammen aus Aussonderungen ihrer Auftraggeber. Einzelheiten zum Zustand der jeweiligen Waren entnehmen Sie bitte den Lostexten. Insbesondere müssen technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte i.S. des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes vor ihrer Verwendung instandgesetzt oder wiederaufgearbeitet werden. Zusätzlich verweisen wir ausdrücklich auf Abschnitte B und G unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Waren die nach Einschätzung der VEBEG der Ausfuhrgenehmigungspflicht unterliegen, sind mit Verweis auf die Punkte E3 und E4 unserer AGB entsprechend gekennzeichnet. Zusätzlich zum Kaufpreis wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, soweit nicht von der Regelung des § 25a Umsatzsteuergesetz Gebrauch gemacht wird. | Lagerort / StandortLandratsamt SigmaringenZentralwerkstatt Pfullendorf Bannholzerweg 8 Tel.: 07552 2012-0 Herr Reichle Durchwahl: 11 wolfgang.reichle@lrasig.de 88630 Pfullendorf |
Zurück zur Liste | Neue Suche | Gesamte Ausschreibung |