MEIN KONTO
Login
Benutzername:

Passwort:

Aktuell laufen 560 Lose aus 37 Kategorien in 65 Ausschreibungen
Die Ausschreibung ist beendet

1 Posten Bekleidungs-/Ausrüstungsgegenstände zum Aramid-Recycling, unverb. Transportgewicht 8,2 t, bestehend aus:

108 Stück 37220A Einschub, Splitterschutz, Kragen Halsteil
278 Stück 37221A Einschub, Stichschutz, Vorderteil
3 Stück 37221C Stichschutz, Front
295 Stück 37222A Einschub, Stichschutz, Rückenteil
5 Stück 37222C Stichschutz, Rücken
51 Stück 37255A Kragen, Körperpanzerung, ballistisches Paket, IdZ 2
2007 Stück 42880A SK 1, Einschub, Vorderteil, Keflar
1994 Stück 42890A SK 1, Einschub, Rückenteil, Keflar
1967 Stück 42900A SK 1, Einschub, Unterleib, Keflar
1 Stück 48168A Einschub, Schulterelement, rechts, Aramid, Splitterschutz
2 Stück 48173A Einschub, Kragen, Aramid, Splitterschutz
2 Stück 48176A Einschub, Vorderteil, Stichschutz
1 Stück 48177A Einschub, Rückenteil, Stichschutz
1 Stück 48178A Einschub, Kragenteil, Splitterschutz
1 Stück 48179A Einschub, Hals, Splitterschutz
37 Stück 54100A Schutzweste, Einschub, Vorderteil
38 Stück 54105A Schutzweste, Einschub, Rückenteil
36 Stück 54110A Schutzweste, Einschub, Vorderteil
38 Stück 54115A Schutzweste, Einschub, Rückenteil
142 Stück 54120A Schutzweste, Einschub, Kragen
36 Stück 54125A Schutzweste, Einschub, Unterleibschutz
1478 Stück 57073A Multifunktionsweste, Schutzelement Plat, ALL SIZE
3 Stück 57074A Multifunktionsweste, Schockabsorber, PR
889 Stück 57074B Multifunktionsweste, KSK, Schockabsorber, PRHinweise:

Anschaffungsjahr ca. 2007 beginnend; ohne Keramikplatten, der Aramidanteil des gesamten Postens beträgt ca. 3,3 t, sowie weitere Teile und Kleinmengen Stichschutz.
Dem Käufer ist bekannt, dass ein unbestimmter Anteil Hersteller- und typenbedingt nicht recyclingfähiges Aramid-Gewebe und -Gelege oder Zwischenlagen anderer Materialien enthalten kann.
Die VEBEG verkauft an den Käufer aus Beständen der Bundeswehr die genannten Splitterschutzwesten und separat gelagerte Schutzeinschübe mit der Auflage der Demilitarisierung und des Recyclings.
Der Käufer hat die in den weichballistischen Schutzeinlagen der Westen eingebrachten Aramidfasern zu entnehmen und zu recyclen. Ein Weiterverkauf von Teilen des Materials bzw. von Trägersystemen und/oder Hüllen ist untersagt. Das Trägersystem (die Weste ohne Schutzeinlagen) und die die Schutzeinlagen umschließenden Hüllen sind der thermischen Verwertung in einer dazu geeigneten Anlage zuzuführen. Soweit notwendig sind der VEBEG die entsprechenden abfallrechtlich vorgeschriebenen Entsorgungs- und Verbleibsnachweise nachrichtlich zur Verfügung zu stellen. Sämtliche für die Demilitarisierungsarbeiten notwendigen Aufwendungen gehen zu Lasten des Käufers.
Auf Verlangen der Bundeswehr hat der Käufer Vertretern der VEBEG/Bundeswehr bei freiem Zugang zu dessen Betriebsgelände Einblick in die Demilitarisierungsarbeiten zu gewähren.
Der Käufer hat der VEBEG den Abschluss der Demilitarisierungsarbeiten schriftlich anzuzeigen und die Nachweise der durchgeführten thermischen Verwertung in Form aussagekräftiger Dokumente aus denen Mengen und Leistungszeiträume hervorgehen vorzulegen. Des Weiteren hat er nachzuweisen, dass alle übernommenen Lagerhilfsmittel dem Lagerort zurückgeliefert wurden.
Die Lagerungshilfsmittel sind Eigentum der Dienststelle. Sie können bei Abholung des Materials im Tausch übernommen werden (ca. 40 verschiedene Boxpaletten, Paletten und Aufsetzrahmen).
Abtransport und Säuberung des Standplatzes sind vom Käufer in Abstimmung mit der Abgabe-Dienststelle vorzunehmen.
Click to enlarge - Klicken zum VergrößernClick to enlarge - Klicken zum Vergrößern
Click to enlarge - Klicken zum VergrößernClick to enlarge - Klicken zum Vergrößern
Bemerkungen
Termine für Besichtigung oder Abholung sind mit der zuständigen Lagerortdienststelle verpflichtend vorab per Telefon /oder E-Mail zu vereinbaren.
Die im Los enthaltenen Splitterschutzwesten und deren Zubehör sind ausfuhrgenehmigungspflichtig gem. AL 0013 d.
Die in den einzelnen Positionen dieses Postens angegebenen Stückzahlen und Gewichtsangaben sind unverbindlich. Nachlieferungen einzelner Artikel sind ausgeschlossen.
Das gesamte Material, sowie anfallende Arbeitsstoffe müssen vom Käufer übernommen werden. Für die Erfüllung aller vertraglichen Verpflichtungen hat der Käufer mit der Zahlung des Kaufpreises eine Sicherheit in Höhe von 3.000,00 Euro zu leisten, die nach Vertragserfüllung zurückerstattet wird.
Die Rechnungsstellung erfolgt zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Gebotsbasis
Posten

Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Bedingungen im Vorspann zu dieser Ausschreibung:

Die von der VEBEG angebotenen Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände stammt aus Aussonderungen ihrer Auftraggeber und sind, sofern nicht anders angegeben, gebraucht und ggf. gem. geltenden Vorschriften besonders, wie beispielsweise durch Stempelung oder Lochung gekennzeichnet. Einzelheiten zum Zustand und Zusammensetzung der jeweiligen Losbestände entnehmen Sie bitte den Lostexten. Zusätzlich verweisen wir ausdrücklich auf Abschnitte B und G unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände die nach Einschätzung der VEBEG der Ausfuhrgenehmigungspflicht unterliegen, sind mit Verweis auf die Punkte E3 und E4 unserer AGB entsprechend gekennzeichnet. Zusätzlich zum Kaufpreis wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet.

Die Übernahme der Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände hat nach Möglichkeit ab Rampe/Abholfläche des jeweiligen Lagerortes durch den Käufer losweise zu erfolgen. Bereitstellungen von Teilmengen zur Übernahme durch Dritte sind ausgeschlossen. Alle Lagerhilfsmittel, wie z. B. Aufsetzrahmen, Paletten oder andere, bleiben im Eigentum und in der Verfügungsgewalt der Abgabedienststelle. Die bei den einzelnen Artikelstammdatennummern (ASD-Nr.) angegebenen, anhand von Durchschnittswerten errechneten, Gewichte sowie die angegebenen Stückzahlen je ASD-Nr. sind unverbindlich. Bei Verkäufen auf Verwiegebasis ist das bei der Abholung ermittelte Gesamtgewicht maßgebend, bei Verkäufen auf Stückbasis die vor Ort ausgezählten Stückzahlen. Das Gewicht von überlassenen Verpackungen (Kisten und Kartonagen), sofern es sich nicht um leichte Verpackungsmaterialien wie dünnes Papier, dünne Folien, Säcke, Bänder u. ä. handelt, ist bei der Übernahme festzustellen, auf der Abholvollmacht bestätigen zu lassen und wird bei der Endabrechnung berücksichtigt.

» Kompletten Text zeigen
Lagerort / Standort
Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Aufbereitungszentrum Haren
Gewerbegebiet-Neulande-
Eichenstraße 53
Tel.: 0162 2423310
Durchwahl: 05932 7357-16 o. 20

49733 Haren