Laborgeräte:
1 Säulenofen Pharmacia LKB HPLC Column Oven 2155;
1 Interfacemodul Merck Hitachi D-6000 AIF, Baujahr 1998;
1 UV-VIS Detector Merck Hitachi L-4250, Lampe ist defekt;
1 Intelligent Pump Merck Hitachi L-6200A;
1 intelligent Autosampler Merck Hitachi AS-4000;
1 Schaltventil Latek HMV-P;
1 Fluorescence Spectrophotometer Merck Hitachi F1000;
1 Reaction Pump Merck Hitachi 655A-13, Anschlüsse im Ansaugbereich sind gebrochen;
1 Liquid Chromatograph Merck Hitachi 655A-12, Baujahr 1989;
2 Peristaltikpumpen
(1 Stück Pharmacia LKB-Pump P-1, Baujahr 2000;
1 Stück Parmacia Fine Chemicals Pump P-1, Baujahr 1992);
1 Surveyor Thermo Scientific Finnigan MS Pump Plus, Baujahr 2009;
1 Surveyor UV-VIS Plus Detector, Baujahr 2008;
teilweise erfolgt durch Herstellerfirma kein Support mehr.
![]()
| BemerkungenTermine für Besichtigung oder Abholung sind mit der zuständigen Lagerortdienststelle verpflichtend vorab per Telefon /oder E-Mail zu vereinbaren. Bitte achten Sie weiterhin bei Ihren Aufenthalten an den Stand- und Lagerorten auf die Einhaltung der geltenden Hygieneregeln und klären Sie bitte bereits bei Ihren Terminvereinbarungen, ob event. Zutrittsbeschränkungen wie 2G-, 3G- oder 3Gplus-Regeln bestehen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass kein grundsätzlicher Anspruch auf den Zutritt zu den Stand- und Lagerorten besteht und von der Vorlage eines Impf- oder Antigennachweises bzw. eines aktuellen negativen Corona Schnell- oder PCR-Testes abhängig gemacht werden kann.Der Verkauf gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte im Sinne der Anlage 1 zu § 2 Abs. 1 ElektroG erfolgt ausschließlich an inländische Abnehmer mit deutscher Rechnungsadresse. Keine Verladehilfe möglich. Die Rechnungsstellung erfolgt zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. GebotsbasisPostenBitte beachten Sie auch die Hinweise und Bedingungen im Vorspann zu dieser Ausschreibung: Die von der VEBEG angebotenen Waren stammen aus Aussonderungen ihrer Auftraggeber. Einzelheiten zum Zustand der jeweiligen Waren entnehmen Sie bitte den Lostexten. Insbesonders müssen technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte i.S. des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes vor ihrer Verwendung instandgesetzt oder wieder aufgearbeitet werden. Wir verweisen ausdrücklich auf Abschnitt G „Gewährleistung“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und empfehlen die Besichtigung vor Gebotsabgabe. Waren die nach Einschätzung der VEBEG der Ausfuhrgenehmigungspflicht unterliegen, sind mit Verweis auf die Punkte E3 und E4 unserer AGB entsprechend gekennzeichnet. Zusätzlich zum Kaufpreis wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, soweit nicht von der Regelung des § 25a Umsatzsteuergesetz Gebrauch gemacht wird. » Kompletten Text zeigen | Lagerort / StandortMax Rubner-InstitutBundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel Hermann-Weigmann-Straße 1 Tel.: 0431 609-1 Herr Neumann Durchwahl: 2259 fg13@mri.bund.de 24103 Kiel |
Zurück zur Liste | Neue Suche | Gesamte Ausschreibung |