Universal-Bearbeitungszentrum Hermle C 600 U
Baujahr 2004, S/N 16715,
Betriebsstunden: Maschine ca. 20.420 h, Spindel ca. 4.473 h,
Flächenbedarf 3,10 x 3,40 x 2,70 m inklusive Steuerungsschwenkbereich;
mit Steuerung Heidenhain iTNC 530, 400 V, 50 Hz, 30 kVA,
Arbeitsbereich: Achsen X,Y, Z 600 x 450 x 450 mm, Spanneinrichtung SK 40,
Werkzeugmagazin mit 30 Plätzen, Spindeldrehzahl 20-16.000 1/min,
NC-Schwenkrundtisch Durchmesser 280 mm,
Schwenkbereich +/- 115°, A- und C-Achse für Simultanbearbeitung geeinet,
Tisch 600 x 370 mm, Werkzeugbruchüberwachung mit Laserschranke, Kühlschmierstoffinhalt 200 l,
Messtastersystem inklusive Vorbereitung Heidenhain Infrarot TS 640,
elektronisches Handrad Heidenhain iTNC 530, inklusive Dokumentation, Wartungsbelege und Zubehör,
Maschine ist noch im Betrieb;
Unregelmäßig auftretende Fehlermeldungen von Sensoren am Werkzeugmagazin beim Bestücken
und an der C-Achse beim Positionieren.
Hinweise: Eine Besichtigung der Maschine und der Gegebenheiten vor Ort sind zwingend erforderlich.
![]()
| BemerkungenTermine für Besichtigung oder Abholung sind mit der zuständigen Lagerortdienststelle verpflichtend vorab(Telefon / E-Mail) zu vereinbaren. Mund- und Nasenschutz ist zwingend erforderlich. Ausfuhrgenehmigungspflichtig [Info] . Wichtiger Hinweis: Der Verkauf erfolgt ausschließlich an Unternehmer. Abbau, Abtransport und Reinigung des Standplatzes sind vom Käufer in Abstimmung mit der Abgabe-Dienstelle vorzunehmen. Keine Verladehilfe möglich . Wegen absoluter Priorität der Lagerräumung sind die Termine für Zahlung und Abholung unbedingt einzuhalten. Hierzu verweisen wir auf die Punkte D1/E2/H unserer AGB. Der Abbau und die Abholung hat bis zum 12.03.2021 zu erfolgen. Eine Fristverlängerung ist ausgeschlossen. Die Rechnungsstellung erfolgt zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. GebotsbasisStückBitte beachten Sie auch die Hinweise und Bedingungen im Vorspann zu dieser Ausschreibung: Die von der VEBEG angebotenen Waren stammen aus Aussonderungen ihrer Auftraggeber. Einzelheiten zum Zustand der jeweiligen Waren entnehmen Sie bitte den Lostexten. Insbesonders müssen technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte i.S. des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes vor ihrer Verwendung instandgesetzt oder wieder aufgearbeitet werden. Wir verweisen ausdrücklich auf Abschnitt G „Gewährleistung“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und empfehlen die Besichtigung vor Gebotsabgabe. Waren die nach Einschätzung der VEBEG der Ausfuhrgenehmigungspflicht unterliegen, sind mit Verweis auf die Punkte E3 und E4 unserer AGB entsprechend gekennzeichnet. Zusätzlich zum Kaufpreis wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, soweit nicht von der Regelung des § 25a Umsatzsteuergesetz Gebrauch gemacht wird. » Kompletten Text zeigen | Lagerort / StandortMax-Planck-Institut fürextraterrestrische Physik Giessenbachstraße 1 Tel.: 089 30000-0 Herr Czempiel Durchwahl: 3268 85748 Garching |
Zurück zur Liste | Neue Suche | Gesamte Ausschreibung |