MY ACCOUNT
Login
Username:

Password:

Currently running 81 Tenders with 780 lots in 40 categories

Tender 2545490


Die von der VEBEG angebotenen Waren stammen aus Aussonderungen ihrer Auftraggeber. Einzelheiten zum Zustand der jeweiligen Waren entnehmen Sie bitte den Lostexten. Insbesondere müssen technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte i.S. des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes vor ihrer Verwendung instandgesetzt oder wiederaufgearbeitet werden. Zusätzlich verweisen wir ausdrücklich auf Abschnitte B und G unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Waren die nach Einschätzung der VEBEG der Ausfuhrgenehmigungspflicht unterliegen, sind mit Verweis auf die Punkte E3 und E4 unserer AGB entsprechend gekennzeichnet.Zum Gebotspreis kommt die gesetzliche Umsatzsteuer hinzu. Die Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG wird nur angewendet, wenn dies ausdrücklich in der jeweiligen Ausschreibung angegeben ist.




Termine für Besichtigung oder Abholung sind mit der zuständigen Lagerortdienststelle verpflichtend vorab per Telefon /oder E-Mail zu vereinbaren.


Deckprahm und Kajüt-Motorboot



Add to cartBid now
Deckprahm DP 1037

Bauwerft: Staatswerft Rendsburg-Saatsee
Baujahr: 1950
Außerdienststellung: 11/20
Stilllegung: 11/24
Schiffsrumpf und Deck: Stahl
Länge ü.a.: 20,27 m
Breite ü.a.: 6,59 m
Leertauchung: 0,31 m
Tiefgang max.: 0,87 m
Tragfähigkeit: 61,6 t

Beschreibung:
Prahm mit flachen Boden und einem glatten Ladedeck. Am Vorschiff befindet sich ein Anker mit Kette sowie eine Anker- und Verholwinde. Der schiffsbauliche Zustand innerhalb der Unterdecksräume ist nicht bekannt. Die umlaufend verschraubten Mannlochdeckel wurden nach der letzten Werftinstandsetzung 2016 nicht mehr geöffnet.

Hinweise:

  • Die Gültigkeit des Schiffszeugnisses der ZSUK ist am 01.11.2020 abgelaufen, die Gültigkeit des Eichscheins am 29.07.2023.
  • Der Name des Wasserfahrzeugs darf vom Käufer nicht übernommen werden.
  • Der Konservierungsanstrich kann asbest-, blei- und PAK-haltig sein. Die Beachtung der Sicherheits-, Zulassungs- und Umweltvorschriften, insbesondere bei der Durchführung von Arbeiten am Schiffskörper, sind Sache des Käufers.
  • Ausrüstungs- und Inventarteile gehören zum Losbestand, wie sie am Tag der Besichtigung vorhanden sind.
  • Die Einholung von Betriebserlaubnissen und Abnahmen - auch für die Überführung - sind Sache des Käufers.


Telefonische Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. Das Material lagert außerhalb.
STANDORT / LAGERORT
21502 Geesthacht
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
Elbe - Bauhof Geesthacht
Wärderstraße 5
Tel.: 04152 84691-0
Herr Knöll Durchwahl: 65 oder 11


Add to cartBid now
Kajüt-Motorboot Navicula

Bauwerft: Pedro Niederlande
Fabrikat: Donky
Baujahr: 1983
Schiffskörper: Stahl
Lange: 8,5 m
Breite: 2,8 m

Motor: Volvo TMD 31/M54
Leistung: 74 kW

Beschreibung:
Das Boot wurde zuletzt 2015 ausgekrant. Daher ist davon auszugehen, dass sich das Unterwasserschiff in einem schlechten Zustand befindet. Die Fenster weisen rundum starke Korrosion auf und sind nicht mehr dicht. Das Oberlicht auf dem Vorschiff ist durch UV-Strahlung geschädigt und undicht. Der Innenraum ist feucht; die Holzinnenverkleidung befindet sich dadurch in sehr schlechtem Zustand, die Toilette ist unbrauchbar. Das Motorfundament zeigt starke Korrosion; die Lagerung der Antriebswelle ist ausgeschlagen, die Wellendichtung ist undicht.

Hinweise:

  • Der Name des Wasserfahrzeugs darf vom Käufer nicht übernommen werden.
  • Der Konservierungsanstrich kann asbest-, blei- und PAK-haltig sein. Die Beachtung der Sicherheits-, Zulassungs- und Umweltvorschriften, insbesondere bei der Durchführung von Arbeiten am Schiffskörper, sind Sache des Käufers.
  • Ausrüstungs- und Inventarteile gehören zum Losbestand, wie sie am Tag der Besichtigung vorhanden sind.
  • Die Einholung von Betriebserlaubnissen und Abnahmen - auch für die Überführung - sind Sache des Käufers.


Besichtigung nur nach telefonischer Anmeldung möglich. Gültige Ausweisdokumente (Reisepass oder Personalausweis) sind hierzu erforderlich.
STANDORT / LAGERORT
KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Hirschhorner Landstraße 26
69412 Eberbach
Tel.: 0721 608-25355
Ansprechpartner: Herr Schröder

back to list