NEU 2544360.001

  | Containeranlage
bestehend aus 2 Modulen mit insgesamt 112 Containern, in 2 von einander, mit Brandschutzmauer, getrennten Büro-Containeranlagen, Container in unterschiedlichen Größen, teilweise Überbreite:
Modul 1: Beschaffung 2020, 60 Container Firma Kleusberg, auf 3 Etagen, Innentreppe mit Granitstufen und Edelstahlhandlauf inkl. Zwischenpodest, Büros elektrisch beheiz- und klimatisierbar, Küchenzeile mit Einbau-Geräten, WC-Anlage in 1. und 2. Obergeschoss; 3-geschossig, Abmessungen ca. 23,15 x 14,50 m, Gesamthöhe ca. 8,50 m.
Modul 2: Baujahr unbekannt, Übernahme 2015, 52 Container, auf 3 Etagen, Innentreppe und Rettungstreppe außen, Büros elektrisch beheiz- und klimatisierbar, Küchenzeile mit Einbau-Geräten, WC-Anlagen auf 2 Etagen teilweise mit Dusche; 3-geschossig, Abmessungen ca. 24,50 x 8,50 m, Gesamthöhe ca. 9,50 m.
Stahlrahmenkonstruktion mit Mineralwolle gedämmten Sandwichelementen. Dachabdichtung mit Folie und zusätzlichem Pultdach aus Stahlblech. Kunststofffenster mit ISO-Verglasung und Aussenjalousie; komplette E-Installation mit Beleuchtung und Brandmeldeanlage; 1 modulares Außen-Treppenhaus mit Geländer und Zwischen-Podest in verzinkter Ausführung.
Hinweise: - Weitere Angaben siehe PDF-Datei.
- Der Rückbau der Anlage hat bis zu der Oberkante der Fundamente zu erfolgen. Notwendige Bodenöffnungen, die im Zuge des Rückbaus entstehen, sind durch den Käufer verkehrssicher zu verfüllen.
- Die Versorgungsanschlüsse werden durch die Abgabe-Dienststelle fach- und sachgerecht getrennt.
- Sämtliche Rückbauarbeiten sind durch qualifiziertes Personal nach der Methode des kontrollierten Rückbaus durchzuführen, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den öffentlich-rechtlichen Bestimmungen entsprechen. Dies umfasst insbesondere die geltenden Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die gesetzlichen Regelungen bezüglich der Verwertung/Entsorgung anfallender Abfälle.
- Alle bei der Demontage anfallenden Materialien inkl. Brandschutzmauer sind vollständig zu übernehmen. Anfallende Abfälle sind durch den Käufer unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zu verwerten/entsorgen. Entsprechende Nachweise sind gegenüber dem Auftraggeber zu führen. Eine Verrechnung von Bau-, Entsorgungs- und/oder sonstigen Leistungen mit dem Kaufpreis ist ausgeschlossen.
- Zur Klärung offener Fragen wird die Besichtigung bzw. Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber zwingend empfohlen.
- Die im Bild befindlichen Außenausstattungen (Klimaanlage der IT-Technik), die abgebildeten Möbel und Inneneinrichtung gehören nicht zum Losbestand.
- Die Zufahrt mit LKW und Kran ist mit Rücksprache der Abgabe-Dienstelle möglich.
- Pläne, Statiken und andere bauliche Unterlagen können am Tag der Besichtigung eingesehen werden.
- Für die Erfüllung aller vertraglichen Verpflichtungen hat der Käufer mit der Zahlung des Kaufpreises eine Sicherheit in Höhe von 15.000,- Euro zu leisten, die nach Vertragserfüllung zurückerstattet wird.
Anlage Besichtigungsmöglichkeit am 20.10.25 von 10:00 bis 12:00 Uhr. Sicherheitsbereich. Eine schriftliche Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. Gültige Personalpapiere zum Zutritt erforderlich.
| STANDORT / LAGERORT 13353 Berlin Robert Koch-Institut ZV3 Bau und Technik Nordufer 20 Tel.: 030 18754-0 Frau Effenberger oder Herr Möhl Durchwahl: 3953 oder 2792 EffenbergerK@rki.de
|